Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie in Ausbildung unter Supervision

Natascha Eibl, MA MBA

Meine berufliche Laufbahn hat mich zunächst in den Bereich Marketing, Design und Kunst geführt, wo ich über zehn Jahre gearbeitet und auch meine eigene Agentur geleitet habe. Der Zusammenhang zwischen Beruf und psychischer Gesundheit war für mich schon immer sehr wichtig, daher habe ich mich 2015 für das Studium der Psychotherapie entschieden.. Vertiefen konnte ich mein Wissen schließlich noch durch ein MBA Studium in dem ich mich auf die Bereich psychische Gesundheit, Burnout, Leadership Management und Employee Experience spezialisieren konnte. 

Heute arbeite ich als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in eigener Praxis, halte Trainings und Vorträge und unterstütze als Coach Firmen, Teams und Einzelpersonen.

psychisch stark psychotherapie graz natascha eibl
“Ich begegne den Menschen da wo sie gerade sind, und begleite sie auf ihrem individuellem Weg.“

Ausbildung & Erfahrung

psychisch stark psychotherapie graz natascha eibl
Fachspezifikum Psychotherapie

in Verhaltenstherapie Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, AVM, Graz

Beraterin bei der Kinder und Jugendseelsorge

Kids Line, Salzburg

Master Studium in Business Administration, MBA

Spezialisierung in Entrepreneurship, Innovation Management und Leadership, Modul University, Wien

Master Studium in Communication Design, Ma

FH Joanneum, Graz

Bachelor Studium in Interactive Design, Ba

SAE, Wien / Middlesex University, London

Ambulante Psychosoziale Reha

Pro mente, Graz

Eigene Agentur für visuelle Kommunikation und Illustration

Vividfox.me / Brushtail.art, Graz

Psychotherapeutische Ambulanz

Sigmund Freund Universitätsambulanz, Wien

Psychotherapeutisches Propädeutkum

Psychotherapeutische Grundlagen, ÖTZ, Wien

Agenturerfahrung in Marketing und Branding

Wien / Graz

Krankenstand!

Liebe Patienten,

die Praxis ist bis 4. Dezember geschlossen.

Meine Vertretung sind Frau Jessica Trappl und Frau Christine Thaler.
In Akutfällen wenden Sie sich bitte an das LKH Graz Süd-West: 0316 21910
weitere Krisenstellen finden Sie unter dem Punkt Ablauf.

Start Gruppe 2023

Achtsamkeits- und Entspannungsgruppe

Stress und Anspannung bestimmen oft unseren Alltag. Symptome wie Schmerzen, innere Unruhe, Erschöpfung und Schlafprobleme sind dabei häufige Begleiter. 

Lerne Techniken und Methoden aus der achtsamkeitsbasierten Verhaltenstherapie kennen, um mit Anspannung und Stress besser umzugehen.