Psychisch Stark
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie ist eine der am besten wissenschaftlich untersuchten Formen der Psychotherapie. Sie basiert auf der modernen Lerntheorie bei denen davon ausgegangen wird, dass vieles von unserm Denken, unserem Fühlen und unserer Wahrnehmung im Zuge unserer individuellen Lebenserfahrungen gelernt wurde. Diese gelernten Muster können sich im Laufe der Zeit verfestigen und uns negativ beeinflussen und zu psychischen Problemen führen.
Während der Therapie erkunden wir diese Verhaltensmuster, machen sie sichtbar und lernen sie mittels verhaltenstherapeutischer Techniken zu verändern.
Als Verhaltenstherapeutin begleite ich jeden Menschen auf ihrem und seinem individuellen Weg. Wir arbeiten gemeinsam als Team daran ihre Ziele zu erreichen und Ihre Stärke wieder zu finden.
Wie kann ich weiterhelfen?

Psychotherapie
Die Psychotherapie dient der Behandlung von Menschen mit psychosozialen und psychosomatisch bedingten Leidenszuständen. Sie richtet ihr Ziel auf die Linderung oder Beseitigung bestehende Symptome und Verhaltensweisen um die individuelle Entwicklung, Gesundheit und psychische Stärke des Menschen zu unterstützen.

Coaching & Selbsterfahrung
Coaching und Selbsterfahrung sind interaktive und individuelle Beratungsprozesse zur Unterstützung in Themen des Alltags und des Berufs. Es zielt auf eine Förderung von Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung, von Bewusstsein und Verantwortung, und von Selbsthilfe und Selbstmanagement ab.

Trainings & Vorträge
Neues zu lernen erweitert unseren Horizont, öffnet unsere Augen, macht uns flexibler und stärker. Daher gebe ich mein Wissen in den Bereichen Burnout, Stressmanagement, Employer Branding, Employee Experience und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, gerne in Trainings und Vorträgen weiter.
Alles im Detail
Alles im Detail

Psychotherapie
Ängste, Phobie & Panik
Sozialphobie, Agoraphobie, GAS, spezifische Phobien und Panikattacken.
Depression & Perspektivlosigkeit
Antriebslosigkeit, fehlende Zukunftsperspektive, Gedrückte Stimmung.
Burnout & Stress
Erschöpfung, Lustlosigkeit und Überforderung.
Schmerzen & Psychosomatik
Chronische Schmerzen und somatoforme Störungen und Krankheitsbewältigung.
Zwänge
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken.
Gender & Identität
Sich selbst kennen lernen, wertschätzen und akzeptieren.
Liebe & Sexualität
Liebe, Sexualität, sexuelle Funktionsstörungen, sexuelle Belästigung.
Selbstwert & Selbstbild
Ein guter und liebevoller Umgang mit sich selbst.
Trauma & Belastung
Krisen, Akute Belastung und Posttraumatische Belastungsstörung.
Lebenskrisen & Veränderung
Veränderung annehmen und lernen damit zu leben.
Partnerschaft & Familie
Alte Strukturen aufbrechen und neue Wege im Umgang miteinander schaffen.
Essen & Körper
Körperwahrnehmung, Genuss und ein gesundes Verhältnis zu Nahrung.
Trauer, Verlust & Trennung
Belastende Lebensereignisse gemeinsam bewältigen und neue Perspektiven finden.
Soziale Kompetenz
Eigene Grenzen aufzeigen, Konflikte aushalten, Kontaktaufnahme und Kommunikation.
Schlaf
Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafprobleme, Träume und Nachtterror.
Sucht
Alkohol, Glücksspiel, Socialmedia, Computerspiele, Pornografie ua.

Coaching & Selbsterfahrung
Stress & Entspannung
Burnoutprävention, Erschöpfung, Work-Life Balance, Achtsamkeit, Zeitmanagement.
Selbstfindung & Orientierung
Eu egestas nunc, congue et mauris sed venenatis at volutpat gravida eros.
Kreativität & Blockaden
Kreativitäts- und Schaffensblockaden, Kreative Erschöpfung.
Kommunikation & soziale Interaktion
Offen auf andere Menschen zugehen, Gespräche führen und am Laufen halten, Flirten.
Eigene Muster erkennen
Individuelle Gedanken und Verhaltensmuster reflektiert wahrnehmen und verändern.
Ressourcen aktivieren
Persönliche Möglichkeiten erkennen, einschätzen und wahrnehmen.
Selbstwert aufbauen
Einen bewussten Zugang zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen schaffen.
Eigene Grenzen wahrnehmen
Psychohygiene, Stärken erkennen und Grenzen durchsetzen.

Trainings & Vorträge
Offene Gesprächsrunde
Einmal im Monat finden in den Räumlichkeiten des Spektral’s kostenfreie Gesprächsrunden zum Thema Psyche und mentale Gesundheit statt. Hier ist Platz für Fragen zum Thema Psyche und Psychotherapie sowie zum Teilen von Erfahrungen.
Jeder ist willkommen. Es ist aber aus organisatorischen Gründen hilfreich wenn ihr euch vorab anmeldet.
Vorträge
Unser berufliches Umfeld beeinflusst oft maßgeblich unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Ich habe mich daher auf die Themenbereiche Mitarbeitergesundheit, Psychoedukation, Employee Experience, Employer Branding spezialisiert.
Gerne plane ich auch für Sie individuell einen Vortrag, Workshop oder ein Seminar oder unterstütze Sie und Ihr Unternehmen als Coach.
Genusstraining
Wieder ohne schlechtem Gewissen Genießen und erkennen was einem Selbst gut tut. Genuss mit allen Sinnen erleben lernen.
Achtsamkeitstraining
Dem inneren Gedankenkarusell in unserem Kopf durch Methoden der Achtsamkeit im Hier und Jetzt entkommen.
Soziales und emotionales Kompetenztraining
Wahrnehmen, einschätzen und bewältigen sozialer und emotionaler Situationen.
Entspannungstraining
Erlernen von Techniken zur Entspannung für mehr Ausgeglichenheit, Leichtigkeit und Stärke im Alltag.